Beste Galgenmännchen-Wörter

Lieben Sie Denkspiele wie Wortsuche , Kryptogramme und Words of Wonders ?
Selbst wenn nicht, kann es sich lohnen, sie zu spielen. So wie körperliche Bewegung vielen Krankheiten und körperlichen Problemen vorbeugt, können mentale Übungen helfen, Alzheimer und Demenz vorzubeugen.
Galgenmännchen ist ein einfaches Wortspiel, das fast jeder spielen kann. Wenn du dir die Mühe machst, kannst du natürlich auch gleich die besten Galgenmännchen-Wörter lernen, um deinen Gegner so richtig in Verlegenheit zu bringen. Schließlich ist es toll, sein Gehirn zu trainieren, aber gewinnen ist noch besser, oder?
Werfen wir einen Blick darauf!
Was ist Galgenmännchen?
Falls Sie Galgenmännchen nicht kennen, erklären wir Ihnen hier, wie es gespielt wird. Galgenmännchen ist ein einfaches Spiel, für das Sie mindestens zwei Personen, einen Stift und Papier benötigen. Alternativ kann auch eine Person alleine online spielen.
Der Moderator oder Computer wählt ein Wort aus und zeichnet oder zeigt horizontale Linien an, um die Anzahl der Buchstaben anzuzeigen. Zeichnen Sie beispielsweise 8 Linien für ein 8-Buchstaben-Wort. Der Spieler beginnt dann, Buchstaben zu erraten. Für jeden falschen Tipp zeichnet der Moderator einen Teil einer Strichfigur. In unserer Version platzt für jeden falschen Tipp ein Ballon. Wenn zu viele falsche Tipps abgegeben werden und die Strichfigur vervollständigt ist oder alle Ballons platzen, verliert der Spieler.
Für jede richtige Antwort wird der Buchstabe in das entsprechende Feld bzw. die entsprechenden Felder eingetragen. Wenn ein Spieler beispielsweise bei „Stuff“ ein „f“ errät, werden zwei „f“ in die letzten beiden Felder eingetragen.
Welche Galgenmännchen-Wörter sind schwer zu erraten?
Man könnte meinen, lange, ungewöhnliche Wörter seien am schwierigsten zu erraten. Das ist jedoch nicht immer der Fall. Tatsächlich sind die besten Wörter im Galgenmännchen in der Regel nur 4 oder 5 Buchstaben lang.
Warum? Weil es so viele davon gibt!
Wählen Sie Wörter mit vielen ähnlich aussehenden Buchstaben aus, und Sie erhalten ein fantastisches Galgenmännchen-Wort. Zum Beispiel Wörter, die auf -uck enden. Viele Leute beginnen mit Vokalen zu raten, da diese meist am häufigsten vorkommen. Allerdings ist „u“ oft der letzte Vokal, den sie wählen. Selbst wenn sie dann auf -uck stoßen, gibt es so viele Anfangsbuchstaben, dass sie Glück haben (da ist einer!), wenn sie den richtigen erraten. Sie glauben uns nicht?
- Bock
- Ente
- Huck
- Glück
- Dreck
- Puck
- Saugen
- Stecken
- Igitt
Siehst du? Für wirklich unschlagbare Galgenmännchen-Wörter versuchen Sie, weniger bekannte Wörter aus ungewöhnlichen Buchstaben zu wählen. Zum Beispiel:
- Diphthong: zwei Vokale, die ineinander übergehen
- Zugzwang: im Schach einen Zug machen zu müssen, der zu Ihrem Nachteil ist
- Ytterbium: ein seltenes Element im Periodensystem
Weitere gute Optionen sind Wörter, die auf -uff enden, und kurze Wörter mit ungewöhnlichen Buchstaben wie void, faux, jazz, funny und tomb.
Galgenmännchen-Strategien
Manche Leute denken vielleicht, dass lange, komplizierte Wörter mit vielen Buchstaben am verwirrendsten sind. Ironischerweise sind diese Wörter oft am einfachsten zu erraten. Durch die Verwendung vieler verschiedener Buchstaben können Spieler viele Vermutungen anstellen, ohne zu streichen. Für die besten Galgenmännchen-Wörter sollten Sie kurze Wörter mit ungewöhnlichen Buchstaben verwenden.
Beim Raten eignen sich Vokale und häufige Buchstaben wie „t“ gut für den Anfang. Wenn du jedoch weißt, dass dein Gegner diesen Artikel gelesen hat, solltest du vielleicht mit den ungewöhnlichen Buchstaben beginnen!
Sind Sie gespannt darauf, Ihre neuen Strategien zum Erraten von Galgenmännchen-Wörtern auszuprobieren? Beginnen Sie hier mit dem Spielen !