Entschuldigung ... Dieses Spiel ist in Ihrem Browser nicht spielbar.

Dieses Flash -Spiel ist derzeit in Ihrem Browser derzeit nicht spielbar, aber wir arbeiten an einem Fix! Kommen Sie regelmäßig zurück, um zu sehen, ob es bereit ist zu spielen.
Die meisten Browser unterstützen Flash nicht mehr. Betroffene Spiele werden durch angegeben






Spielinhalt überprüft vonPao Salcedo
Erfahren Sie mehr über unsere Richtlinien zur Spielbewertung
Anweisungen
Klicken und ziehen Sie in eine beliebige Richtung, um Wörter zu bilden. Sie müssen mit dem ersten Buchstaben des Wortes beginnen, sonst funktioniert es nicht. Spielen Sie mit bis zu vier Spielern! TIPP: Längere Wörter bringen mehr Punkte.
Geschwindigkeit ist der Schlüssel bei Word Race. In der Standardversion werden jedes Mal, wenn ein Spieler ein Wort findet, alle Buchstaben für den Rest der Gruppe unbrauchbar. Das bedeutet, Word Race ist ein echtes Nullsummenspiel. Jedes Mal, wenn dein Gegner ein Wort findet, werden dir diese Buchstaben gestohlen.
Schnelligkeit ist zwar wichtig, aber auch die Suche nach längeren Wörtern ist wichtig. Ein vierbuchstabiges Wort bringt beispielsweise deutlich mehr Punkte als ein dreibuchstabiges. Ein Tipp: Achten Sie beim Finden eines Wortes kurz auf ein „S“. Die meisten Substantive lassen sich durch Anhängen eines „S“ in den Plural umwandeln. So erhalten Sie beispielsweise für das Wort „Socke“ 320 Punkte. Fügt man jedoch ein „S“ hinzu, erhält man 500 Punkte. Allein die Pluralisierung eines Wortes erhöht Ihre Punktzahl um über 50 %!
Wenn dir die Standardversion von Word Race zu langweilig wird, kannst du jederzeit mit den anderen Modi experimentieren. Es gibt vier verschiedene Optionen: Standard, Party, Blitz und Solo. Die Party-Variante hat ein größeres Spielbrett und ermöglicht mehrere Sprachen. Die Blitz-Version bietet viele kurze Runden mit Punktemultiplikatoren. In der Solo-Runde erhält jeder Spieler sein eigenes Spielbrett, sodass andere Spieler dir keine Buchstaben stehlen können.
Wenn Sie ein anderes Wortspiel suchen, das etwas entspannter ist, empfehlen wir Ihnen Words of Wonders oder Cryptograms . Beide Spiele enthalten ähnliche Elemente wie Word Race, aber Sie müssen sich nicht so sehr auf Wettbewerb und Zeit konzentrieren.
Klicken und ziehen Sie in eine beliebige Richtung, um Wörter zu bilden. Sie müssen mit dem ersten Buchstaben des Wortes beginnen, sonst funktioniert es nicht. Spielen Sie mit bis zu vier Spielern! TIPP: Längere Wörter bringen mehr Punkte.
Geschwindigkeit ist der Schlüssel in Word Race. In der Standardversion werden jedes Mal, wenn ein Spieler ein Wort findet, alle Buchstaben für den Rest der Gruppe unbrauchbar. Das bedeutet, dass Word Race ein echtes Nullsummenspiel ist. Jedes Mal, wenn Ihr Gegner ein Wort findet, werden Ihnen diese Buchstaben gestohlen.
Schnelligkeit ist zwar wichtig, aber auch die Suche nach längeren Wörtern ist wichtig. Ein vierbuchstabiges Wort bringt beispielsweise deutlich mehr Punkte als ein dreibuchstabiges. Ein Tipp: Achten Sie beim Finden eines Wortes kurz auf ein „S“. Die meisten Substantive lassen sich durch Anhängen eines „S“ in den Plural umwandeln. So erhalten Sie beispielsweise für das Wort „Socke“ 320 Punkte. Fügt man jedoch ein „S“ hinzu, erhält man 500 Punkte. Allein die Pluralisierung eines Wortes erhöht Ihre Punktzahl um über 50 %!
Wenn dir die Standardversion von Word Race zu langweilig wird, kannst du jederzeit mit den anderen Modi experimentieren. Es gibt vier verschiedene Optionen: Standard, Party, Blitz und Solo. Die Party-Variante hat ein größeres Spielbrett und ermöglicht mehrere Sprachen. Die Blitz-Variante bietet viele kurze Runden mit Punktemultiplikatoren. In der Solo-Runde erhält jeder Spieler sein eigenes Spielbrett, sodass andere Spieler dir keine Buchstaben stehlen können.
Wenn Sie ein anderes Wortspiel suchen, das etwas entspannter ist, empfehlen wir Ihnen Words of Wonders oder Cryptograms . Beide Spiele enthalten ähnliche Elemente wie Word Race, aber Sie müssen sich nicht so sehr auf Wettbewerb und Zeit konzentrieren.
Mit welchem Spielmodus sollte ich beginnen?
Wir empfehlen den Standardmodus für den Anfang, da er nicht zu stressig ist und du das Konzept schnell verstehst. Wenn du es jedoch etwas entspannter magst, ist der Solomodus wahrscheinlich die richtige Wahl. So werden Buchstaben nicht von anderen Spielern gestohlen und du kannst in deinem eigenen Tempo spielen.
Wie kann ich bei Word Race besser werden?
Der einzige Weg, deine Fähigkeiten bei Word Race zu verbessern, ist Übung. Je häufiger du spielst, desto leichter findest du Wörter, die dir Punkte einbringen. Probiere also die verschiedenen Modi aus, finde den, der dir am besten gefällt, und spiele los!
Nur einen Moment, während Ihre Anzeige geladen wird
Werbung
Nur einen Moment, während Ihre Anzeige geladen wird
Werbung
Word Race
Spielinhalt überprüft vonPao Salcedo
Erfahren Sie mehr über unsere Richtlinien zur Spielbewertung
Anweisungen
Klicken und ziehen Sie in eine beliebige Richtung, um Wörter zu bilden. Sie müssen mit dem ersten Buchstaben des Wortes beginnen, sonst funktioniert es nicht. Spielen Sie mit bis zu vier Spielern! TIPP: Längere Wörter bringen mehr Punkte.
Geschwindigkeit ist der Schlüssel bei Word Race. In der Standardversion werden jedes Mal, wenn ein Spieler ein Wort findet, alle Buchstaben für den Rest der Gruppe unbrauchbar. Das bedeutet, Word Race ist ein echtes Nullsummenspiel. Jedes Mal, wenn dein Gegner ein Wort findet, werden dir diese Buchstaben gestohlen.
Schnelligkeit ist zwar wichtig, aber auch die Suche nach längeren Wörtern ist wichtig. Ein vierbuchstabiges Wort bringt beispielsweise deutlich mehr Punkte als ein dreibuchstabiges. Ein Tipp: Achten Sie beim Finden eines Wortes kurz auf ein „S“. Die meisten Substantive lassen sich durch Anhängen eines „S“ in den Plural umwandeln. So erhalten Sie beispielsweise für das Wort „Socke“ 320 Punkte. Fügt man jedoch ein „S“ hinzu, erhält man 500 Punkte. Allein die Pluralisierung eines Wortes erhöht Ihre Punktzahl um über 50 %!
Wenn dir die Standardversion von Word Race zu langweilig wird, kannst du jederzeit mit den anderen Modi experimentieren. Es gibt vier verschiedene Optionen: Standard, Party, Blitz und Solo. Die Party-Variante hat ein größeres Spielbrett und ermöglicht mehrere Sprachen. Die Blitz-Version bietet viele kurze Runden mit Punktemultiplikatoren. In der Solo-Runde erhält jeder Spieler sein eigenes Spielbrett, sodass andere Spieler dir keine Buchstaben stehlen können.
Wenn Sie ein anderes Wortspiel suchen, das etwas entspannter ist, empfehlen wir Ihnen Words of Wonders oder Cryptograms . Beide Spiele enthalten ähnliche Elemente wie Word Race, aber Sie müssen sich nicht so sehr auf Wettbewerb und Zeit konzentrieren.
Mit welchem Spielmodus sollte ich beginnen?
Wir empfehlen den Standardmodus für den Anfang, da er nicht zu stressig ist und du das Konzept schnell verstehst. Wenn du es jedoch etwas entspannter magst, ist der Solomodus wahrscheinlich die richtige Wahl. So werden Buchstaben nicht von anderen Spielern gestohlen und du kannst in deinem eigenen Tempo spielen.
Wie kann ich bei Word Race besser werden?
Der einzige Weg, deine Fähigkeiten bei Word Race zu verbessern, ist Übung. Je häufiger du spielst, desto leichter findest du Wörter, die dir Punkte einbringen. Probiere also die verschiedenen Modi aus, finde den, der dir am besten gefällt, und spiele los!
Klicken und ziehen Sie in eine beliebige Richtung, um Wörter zu bilden. Sie müssen mit dem ersten Buchstaben des Wortes beginnen, sonst funktioniert es nicht. Spielen Sie mit bis zu vier Spielern! TIPP: Längere Wörter bringen mehr Punkte.
Geschwindigkeit ist der Schlüssel in Word Race. In der Standardversion werden jedes Mal, wenn ein Spieler ein Wort findet, alle Buchstaben für den Rest der Gruppe unbrauchbar. Das bedeutet, dass Word Race ein echtes Nullsummenspiel ist. Jedes Mal, wenn Ihr Gegner ein Wort findet, werden Ihnen diese Buchstaben gestohlen.
Schnelligkeit ist zwar wichtig, aber auch die Suche nach längeren Wörtern ist wichtig. Ein vierbuchstabiges Wort bringt beispielsweise deutlich mehr Punkte als ein dreibuchstabiges. Ein Tipp: Achten Sie beim Finden eines Wortes kurz auf ein „S“. Die meisten Substantive lassen sich durch Anhängen eines „S“ in den Plural umwandeln. So erhalten Sie beispielsweise für das Wort „Socke“ 320 Punkte. Fügt man jedoch ein „S“ hinzu, erhält man 500 Punkte. Allein die Pluralisierung eines Wortes erhöht Ihre Punktzahl um über 50 %!
Wenn dir die Standardversion von Word Race zu langweilig wird, kannst du jederzeit mit den anderen Modi experimentieren. Es gibt vier verschiedene Optionen: Standard, Party, Blitz und Solo. Die Party-Variante hat ein größeres Spielbrett und ermöglicht mehrere Sprachen. Die Blitz-Variante bietet viele kurze Runden mit Punktemultiplikatoren. In der Solo-Runde erhält jeder Spieler sein eigenes Spielbrett, sodass andere Spieler dir keine Buchstaben stehlen können.
Wenn Sie ein anderes Wortspiel suchen, das etwas entspannter ist, empfehlen wir Ihnen Words of Wonders oder Cryptograms . Beide Spiele enthalten ähnliche Elemente wie Word Race, aber Sie müssen sich nicht so sehr auf Wettbewerb und Zeit konzentrieren.
Stimmen